Ort: Am Meilwald, Erlangen
Nordic Walking in einer Gruppe anstatt sich allein auf den Weg zu machen.
Vier Termine sollen zeigen, ob das Angebot Anklang findet.
Treffpunkt:
Parkplatz an der Handtuchwiese (Stadtplanauszug) gegenüber der Einmündung
→ Lange Zeile in die → Spardorfer Straße.
Termine:
jeweils Dienstag, 16.00 Uhr, Dauer 1 Stunde;
bleibt nach den ersten vier erfolgreichen Probeläufen seit April 2022 als fester Termin stehen.
Weitere Hinweise zu aktuellen Terminen (z.B. wetterbedingten Absagen) und bei einer
evtl. Fortsetzung finden Sie zeitnah hier oder auf unserer Nordic Walking Webseite.
Ort: Ergotherapie-Praxis Schweizer, Goerdelerstr. 14, Erlangen-Bruck
Wir haben wenige Plätze frei und freuen uns auf spontan entschlossene Neuzugänge!
Herzlich willkommen einfach nur zum "Schnuppern"!
Weitere Hinweise zum Angebot siehe => Funktionsgymnastik
Ort: Uni-Kopfklinik, Neurologie, Sporthalle, Schwabachanlage 6, Erlangen
AKTUELLES: Ab sofort wieder in 2 Gruppen:
10-11 Uhr "Bestandsgruppe" &
11-12 Uhr Neuinteressenten
Bitte beachten Sie, dass der Zutritt zum Gebäude sowie zur Sporthalle nur
mit FFP2-Schutzmaske und nur über den Haupteingang zulässig ist.
Wir bitten um rechtzeitiges Eintreffen, um bis zum Trainingsstart um 10:15 Uhr bzw. 11:15 Uhr
alle verwaltungstechnischen Aufgaben abschließen zu können.
=> Weitere Hinweise zum Angebot siehe "Reha-Sportgruppe"
Ort: Am Meilwald, Erlangen
Nordic Walking in einer Gruppe anstatt sich allein auf den Weg zu machen.
Vier Termine sollen zeigen, ob das Angebot Anklang findet.
Treffpunkt:
Parkplatz an der Handtuchwiese (Stadtplanauszug) gegenüber der Einmündung
→ Lange Zeile in die → Spardorfer Straße.
Termine:
jeweils Dienstag, 16.00 Uhr, Dauer 1 Stunde;
bleibt nach den ersten vier erfolgreichen Probeläufen seit April 2022 als fester Termin stehen.
Weitere Hinweise zu aktuellen Terminen (z.B. wetterbedingten Absagen) und bei einer
evtl. Fortsetzung finden Sie zeitnah hier oder auf unserer Nordic Walking Webseite.
Ort: Ergotherapie-Praxis Schweizer, Goerdelerstr. 14, Erlangen-Bruck
Wir haben wenige Plätze frei und freuen uns auf spontan entschlossene Neuzugänge!
Herzlich willkommen einfach nur zum "Schnuppern"!
Weitere Hinweise zum Angebot siehe => Funktionsgymnastik
Ort: Internet - Videokonferenz zoom.com
Da wir in Zeiten der Corona-Kontaktsperre persönliche Gruppentreffen (üblicherweise an jedem
1. Mi im Monat um 15 Uhr) weder im 2. Quartal 2020 noch im Juli und August und - abgesehen
vom "Zwischenspiel" im September und Oktober - auch seit November veranstalten durften, luden
wir alle Interessenten seit dem 4. Juni 2020 in kürzeren Zeitabständen zu unkomplizierten
virtuellen Treffen (Videokonferenzen) aus dem heimischen Wohnzimmer ein. Diesen zusätzlichen
Termin wollen wir auch nach dem Wiederanlaufen der "Live"-Treffen auf vielfachen Wunsch
der regelmäßigen Teilnehmer weiterhin aufrecht erhalten:
Bildschirmauszug von der ersten Erlanger dPV-Videokonferenz
Zur Teilnahme an der Videokonferenz sind nach wie vor alle Interessenten herzlich eingeladen,
wobei nachstehende Voraussetzungen zu erfüllen sind:
1) Internet-Zugang über WLAN oder Mobiltelefon-Karte,
2) Internet-fähiges Smartphone, Tablet, Laptop oder PC mit Mikrofon und Kamera,
3) kostenlose Vorab-Anmeldung beim Anbieter zoom.com - dauert nur wenige Minuten -
und 4) Anmeldung zur Konferenz-Teilnahme per eMail - möglichst bereits am Vortag! -
mit Angabe der Telefonnummer für die erforderliche Zusage sowie technische Klärungen.
Alle bestätigten Teilnehmer werden gebeten, sich nicht vor 14:55 Uhr zur Konferenz
einzuwählen, um alle Freigaben bis zum Beginn um 15 Uhr abschließen zu können.
Ort: Uni-Kopfklinik, Neurologie, Sporthalle, Schwabachanlage 6, Erlangen
AKTUELLES: Ab sofort wieder in 2 Gruppen:
10-11 Uhr "Bestandsgruppe" &
11-12 Uhr Neuinteressenten
Bitte beachten Sie, dass der Zutritt zum Gebäude sowie zur Sporthalle nur
mit FFP2-Schutzmaske und nur über den Haupteingang zulässig ist.
Wir bitten um rechtzeitiges Eintreffen, um bis zum Trainingsstart um 10:15 Uhr bzw. 11:15 Uhr
alle verwaltungstechnischen Aufgaben abschließen zu können.
=> Weitere Hinweise zum Angebot siehe "Reha-Sportgruppe"
Ort: Am Meilwald, Erlangen
Nordic Walking in einer Gruppe anstatt sich allein auf den Weg zu machen.
Vier Termine sollen zeigen, ob das Angebot Anklang findet.
Treffpunkt:
Parkplatz an der Handtuchwiese (Stadtplanauszug) gegenüber der Einmündung
→ Lange Zeile in die → Spardorfer Straße.
Termine:
jeweils Dienstag, 16.00 Uhr, Dauer 1 Stunde;
bleibt nach den ersten vier erfolgreichen Probeläufen seit April 2022 als fester Termin stehen.
Weitere Hinweise zu aktuellen Terminen (z.B. wetterbedingten Absagen) und bei einer
evtl. Fortsetzung finden Sie zeitnah hier oder auf unserer Nordic Walking Webseite.
Ort: Ergotherapie-Praxis Schweizer, Goerdelerstr. 14, Erlangen-Bruck
Wir haben wenige Plätze frei und freuen uns auf spontan entschlossene Neuzugänge!
Herzlich willkommen einfach nur zum "Schnuppern"!
Weitere Hinweise zum Angebot siehe => Funktionsgymnastik
Ort: Uni-Kopfklinik, Neurologie, Sporthalle, Schwabachanlage 6, Erlangen
AKTUELLES: Ab sofort wieder in 2 Gruppen:
10-11 Uhr "Bestandsgruppe" &
11-12 Uhr Neuinteressenten
Bitte beachten Sie, dass der Zutritt zum Gebäude sowie zur Sporthalle nur
mit FFP2-Schutzmaske und nur über den Haupteingang zulässig ist.
Wir bitten um rechtzeitiges Eintreffen, um bis zum Trainingsstart um 10:15 Uhr bzw. 11:15 Uhr
alle verwaltungstechnischen Aufgaben abschließen zu können.
=> Weitere Hinweise zum Angebot siehe "Reha-Sportgruppe"
Ort: Am Meilwald, Erlangen
Nordic Walking in einer Gruppe anstatt sich allein auf den Weg zu machen.
Vier Termine sollen zeigen, ob das Angebot Anklang findet.
Treffpunkt:
Parkplatz an der Handtuchwiese (Stadtplanauszug) gegenüber der Einmündung
→ Lange Zeile in die → Spardorfer Straße.
Termine:
jeweils Dienstag, 16.00 Uhr, Dauer 1 Stunde;
bleibt nach den ersten vier erfolgreichen Probeläufen seit April 2022 als fester Termin stehen.
Weitere Hinweise zu aktuellen Terminen (z.B. wetterbedingten Absagen) und bei einer
evtl. Fortsetzung finden Sie zeitnah hier oder auf unserer Nordic Walking Webseite.
Ort: Ergotherapie-Praxis Schweizer, Goerdelerstr. 14, Erlangen-Bruck
Wir haben wenige Plätze frei und freuen uns auf spontan entschlossene Neuzugänge!
Herzlich willkommen einfach nur zum "Schnuppern"!
Weitere Hinweise zum Angebot siehe => Funktionsgymnastik
Ort: Uni-Kopfklinik, Neurologie, Bewegungsbad, Schwabachanlage 6, Erlangen
Neben anderen "Vergnügungsstätten" dürfen seit einigen Monaten zwar auch
"Badeanstalten" wieder geöffnet und betrieben werden.
Da sich hier die Hygienevorschriften im Klinikum etwas komplizierter gestalten
als bei den anderen Sportangeboten, rechnen wir mit der Wiederaufnahme
allerdings nicht vor September 2022.
Details zu den jeweils aktuellen CORONA-Vorschriften sowie allgemeine Hinweise => siehe "Wassergymnastik"
Im Prinzip ... jeden Dienstag!!!
Ort: Am Meilwald, Erlangen
Nordic Walking in einer Gruppe anstatt sich allein auf den Weg zu machen.
Vier Termine sollen zeigen, ob das Angebot Anklang findet.
Treffpunkt:
Parkplatz an der Handtuchwiese (Stadtplanauszug) gegenüber der Einmündung
→ Lange Zeile in die → Spardorfer Straße.
Termine:
jeweils Dienstag, 16.00 Uhr, Dauer 1 Stunde;
bleibt nach den ersten vier erfolgreichen Probeläufen seit April 2022 als fester Termin stehen.
Weitere Hinweise zu aktuellen Terminen (z.B. wetterbedingten Absagen) und bei einer
evtl. Fortsetzung finden Sie zeitnah hier oder auf unserer Nordic Walking Webseite.
Ort: Großer Saal des Pacelli-Hauses, Sieboldstraße 3, Erlangen
HEUTE mit der Gelegenheit zum Gespräch zwischen
* PARTNERN VON BETROFFENEN (mit Brigita Kittler) sowie
Gesprächsgruppen zum Austausch über Wünsche und Bedürfnisse von
* PATIENTINNEN (mit Christine Enders) sowie von
* PATIENTEN (mit Wolf-Jürgen Aßmus)
Wir finden natürlich auch heute wieder genügend Zeit für persönliche Gespräche finden.
Kaffee & Kuchen sowie Erfrischungsgetränke stehen bereit!
⇒ Details
Ort: Uni-Kopfklinik, Neurologie, Bewegungsbad, Schwabachanlage 6, Erlangen
Neben anderen "Vergnügungsstätten" dürfen seit einigen Monaten zwar auch
"Badeanstalten" wieder geöffnet und betrieben werden.
Da sich hier die Hygienevorschriften im Klinikum etwas komplizierter gestalten
als bei den anderen Sportangeboten, rechnen wir mit der Wiederaufnahme
allerdings nicht vor September 2022.
Details zu den jeweils aktuellen CORONA-Vorschriften sowie allgemeine Hinweise => siehe "Wassergymnastik"
Im Prinzip ... jeden Dienstag!!!
Ort: Am Meilwald, Erlangen
Nordic Walking in einer Gruppe anstatt sich allein auf den Weg zu machen.
Vier Termine sollen zeigen, ob das Angebot Anklang findet.
Treffpunkt:
Parkplatz an der Handtuchwiese (Stadtplanauszug) gegenüber der Einmündung
→ Lange Zeile in die → Spardorfer Straße.
Termine:
jeweils Dienstag, 16.00 Uhr, Dauer 1 Stunde;
bleibt nach den ersten vier erfolgreichen Probeläufen seit April 2022 als fester Termin stehen.
Weitere Hinweise zu aktuellen Terminen (z.B. wetterbedingten Absagen) und bei einer
evtl. Fortsetzung finden Sie zeitnah hier oder auf unserer Nordic Walking Webseite.
Ort: Internet - Videokonferenz zoom.com
Da wir in Zeiten der Corona-Kontaktsperre persönliche Gruppentreffen (üblicherweise an jedem
1. Mi im Monat um 15 Uhr) weder im 2. Quartal 2020 noch im Juli und August und - abgesehen
vom "Zwischenspiel" im September und Oktober - auch seit November veranstalten durften, luden
wir alle Interessenten seit dem 4. Juni 2020 in kürzeren Zeitabständen zu unkomplizierten
virtuellen Treffen (Videokonferenzen) aus dem heimischen Wohnzimmer ein. Diesen zusätzlichen
Termin wollen wir auch nach dem Wiederanlaufen der "Live"-Treffen auf vielfachen Wunsch
der regelmäßigen Teilnehmer weiterhin aufrecht erhalten:
Bildschirmauszug von der ersten Erlanger dPV-Videokonferenz
Zur Teilnahme an der Videokonferenz sind nach wie vor alle Interessenten herzlich eingeladen,
wobei nachstehende Voraussetzungen zu erfüllen sind:
1) Internet-Zugang über WLAN oder Mobiltelefon-Karte,
2) Internet-fähiges Smartphone, Tablet, Laptop oder PC mit Mikrofon und Kamera,
3) kostenlose Vorab-Anmeldung beim Anbieter zoom.com - dauert nur wenige Minuten -
und 4) Anmeldung zur Konferenz-Teilnahme per eMail - möglichst bereits am Vortag! -
mit Angabe der Telefonnummer für die erforderliche Zusage sowie technische Klärungen.
Alle bestätigten Teilnehmer werden gebeten, sich nicht vor 14:55 Uhr zur Konferenz
einzuwählen, um alle Freigaben bis zum Beginn um 15 Uhr abschließen zu können.
Ort: Uni-Kopfklinik, Neurologie, Bewegungsbad, Schwabachanlage 6, Erlangen
Neben anderen "Vergnügungsstätten" dürfen seit einigen Monaten zwar auch
"Badeanstalten" wieder geöffnet und betrieben werden.
Da sich hier die Hygienevorschriften im Klinikum etwas komplizierter gestalten
als bei den anderen Sportangeboten, rechnen wir mit der Wiederaufnahme
allerdings nicht vor September 2022.
Details zu den jeweils aktuellen CORONA-Vorschriften sowie allgemeine Hinweise => siehe "Wassergymnastik"
Im Prinzip ... jeden Dienstag!!!
Ort: Am Meilwald, Erlangen
Nordic Walking in einer Gruppe anstatt sich allein auf den Weg zu machen.
Vier Termine sollen zeigen, ob das Angebot Anklang findet.
Treffpunkt:
Parkplatz an der Handtuchwiese (Stadtplanauszug) gegenüber der Einmündung
→ Lange Zeile in die → Spardorfer Straße.
Termine:
jeweils Dienstag, 16.00 Uhr, Dauer 1 Stunde;
bleibt nach den ersten vier erfolgreichen Probeläufen seit April 2022 als fester Termin stehen.
Weitere Hinweise zu aktuellen Terminen (z.B. wetterbedingten Absagen) und bei einer
evtl. Fortsetzung finden Sie zeitnah hier oder auf unserer Nordic Walking Webseite.
Ort: Uni-Kopfklinik, Neurologie, Bewegungsbad, Schwabachanlage 6, Erlangen
Neben anderen "Vergnügungsstätten" dürfen seit einigen Monaten zwar auch
"Badeanstalten" wieder geöffnet und betrieben werden.
Da sich hier die Hygienevorschriften im Klinikum etwas komplizierter gestalten
als bei den anderen Sportangeboten, rechnen wir mit der Wiederaufnahme
allerdings nicht vor September 2022.
Details zu den jeweils aktuellen CORONA-Vorschriften sowie allgemeine Hinweise => siehe "Wassergymnastik"
Im Prinzip ... jeden Dienstag!!!
Ort: Am Meilwald, Erlangen
Nordic Walking in einer Gruppe anstatt sich allein auf den Weg zu machen.
Vier Termine sollen zeigen, ob das Angebot Anklang findet.
Treffpunkt:
Parkplatz an der Handtuchwiese (Stadtplanauszug) gegenüber der Einmündung
→ Lange Zeile in die → Spardorfer Straße.
Termine:
jeweils Dienstag, 16.00 Uhr, Dauer 1 Stunde;
bleibt nach den ersten vier erfolgreichen Probeläufen seit April 2022 als fester Termin stehen.
Weitere Hinweise zu aktuellen Terminen (z.B. wetterbedingten Absagen) und bei einer
evtl. Fortsetzung finden Sie zeitnah hier oder auf unserer Nordic Walking Webseite.
Ort: Uni-Kopfklinik, Neurologie, Bewegungsbad, Schwabachanlage 6, Erlangen
Neben anderen "Vergnügungsstätten" dürfen seit einigen Monaten zwar auch
"Badeanstalten" wieder geöffnet und betrieben werden.
Da sich hier die Hygienevorschriften im Klinikum etwas komplizierter gestalten
als bei den anderen Sportangeboten, rechnen wir mit der Wiederaufnahme
allerdings nicht vor September 2022.
Details zu den jeweils aktuellen CORONA-Vorschriften sowie allgemeine Hinweise => siehe "Wassergymnastik"
Im Prinzip ... jeden Dienstag!!!
Ort: Internet - Videokonferenz zoom.com
Da wir in Zeiten der Corona-Kontaktsperre persönliche Gruppentreffen (üblicherweise an jedem
1. Mi im Monat um 15 Uhr) weder im 2. Quartal 2020 noch im Juli und August und - abgesehen
vom "Zwischenspiel" im September und Oktober - auch seit November veranstalten durften, luden
wir alle Interessenten seit dem 4. Juni 2020 in kürzeren Zeitabständen zu unkomplizierten
virtuellen Treffen (Videokonferenzen) aus dem heimischen Wohnzimmer ein. Diesen zusätzlichen
Termin wollen wir auch nach dem Wiederanlaufen der "Live"-Treffen auf vielfachen Wunsch
der regelmäßigen Teilnehmer weiterhin aufrecht erhalten:
Bildschirmauszug von der ersten Erlanger dPV-Videokonferenz
Zur Teilnahme an der Videokonferenz sind nach wie vor alle Interessenten herzlich eingeladen,
wobei nachstehende Voraussetzungen zu erfüllen sind:
1) Internet-Zugang über WLAN oder Mobiltelefon-Karte,
2) Internet-fähiges Smartphone, Tablet, Laptop oder PC mit Mikrofon und Kamera,
3) kostenlose Vorab-Anmeldung beim Anbieter zoom.com - dauert nur wenige Minuten -
und 4) Anmeldung zur Konferenz-Teilnahme per eMail - möglichst bereits am Vortag! -
mit Angabe der Telefonnummer für die erforderliche Zusage sowie technische Klärungen.
Alle bestätigten Teilnehmer werden gebeten, sich nicht vor 14:55 Uhr zur Konferenz
einzuwählen, um alle Freigaben bis zum Beginn um 15 Uhr abschließen zu können.
Ort: Internet - Videokonferenz zoom.com
Da wir in Zeiten der Corona-Kontaktsperre persönliche Gruppentreffen (üblicherweise an jedem
1. Mi im Monat um 15 Uhr) weder im 2. Quartal 2020 noch im Juli und August und - abgesehen
vom "Zwischenspiel" im September und Oktober - auch seit November veranstalten durften, luden
wir alle Interessenten seit dem 4. Juni 2020 in kürzeren Zeitabständen zu unkomplizierten
virtuellen Treffen (Videokonferenzen) aus dem heimischen Wohnzimmer ein. Diesen zusätzlichen
Termin wollen wir auch nach dem Wiederanlaufen der "Live"-Treffen auf vielfachen Wunsch
der regelmäßigen Teilnehmer weiterhin aufrecht erhalten:
Bildschirmauszug von der ersten Erlanger dPV-Videokonferenz
Zur Teilnahme an der Videokonferenz sind nach wie vor alle Interessenten herzlich eingeladen,
wobei nachstehende Voraussetzungen zu erfüllen sind:
1) Internet-Zugang über WLAN oder Mobiltelefon-Karte,
2) Internet-fähiges Smartphone, Tablet, Laptop oder PC mit Mikrofon und Kamera,
3) kostenlose Vorab-Anmeldung beim Anbieter zoom.com - dauert nur wenige Minuten -
und 4) Anmeldung zur Konferenz-Teilnahme per eMail - möglichst bereits am Vortag! -
mit Angabe der Telefonnummer für die erforderliche Zusage sowie technische Klärungen.
Alle bestätigten Teilnehmer werden gebeten, sich nicht vor 14:55 Uhr zur Konferenz
einzuwählen, um alle Freigaben bis zum Beginn um 15 Uhr abschließen zu können.
Ort: Internet - Videokonferenz zoom.com
Da wir in Zeiten der Corona-Kontaktsperre persönliche Gruppentreffen (üblicherweise an jedem
1. Mi im Monat um 15 Uhr) weder im 2. Quartal 2020 noch im Juli und August und - abgesehen
vom "Zwischenspiel" im September und Oktober - auch seit November veranstalten durften, luden
wir alle Interessenten seit dem 4. Juni 2020 in kürzeren Zeitabständen zu unkomplizierten
virtuellen Treffen (Videokonferenzen) aus dem heimischen Wohnzimmer ein. Diesen zusätzlichen
Termin wollen wir auch nach dem Wiederanlaufen der "Live"-Treffen auf vielfachen Wunsch
der regelmäßigen Teilnehmer weiterhin aufrecht erhalten:
Bildschirmauszug von der ersten Erlanger dPV-Videokonferenz
Zur Teilnahme an der Videokonferenz sind nach wie vor alle Interessenten herzlich eingeladen,
wobei nachstehende Voraussetzungen zu erfüllen sind:
1) Internet-Zugang über WLAN oder Mobiltelefon-Karte,
2) Internet-fähiges Smartphone, Tablet, Laptop oder PC mit Mikrofon und Kamera,
3) kostenlose Vorab-Anmeldung beim Anbieter zoom.com - dauert nur wenige Minuten -
und 4) Anmeldung zur Konferenz-Teilnahme per eMail - möglichst bereits am Vortag! -
mit Angabe der Telefonnummer für die erforderliche Zusage sowie technische Klärungen.
Alle bestätigten Teilnehmer werden gebeten, sich nicht vor 14:55 Uhr zur Konferenz
einzuwählen, um alle Freigaben bis zum Beginn um 15 Uhr abschließen zu können.
Ort: Internet - Videokonferenz zoom.com
Da wir in Zeiten der Corona-Kontaktsperre persönliche Gruppentreffen (üblicherweise an jedem
1. Mi im Monat um 15 Uhr) weder im 2. Quartal 2020 noch im Juli und August und - abgesehen
vom "Zwischenspiel" im September und Oktober - auch seit November veranstalten durften, luden
wir alle Interessenten seit dem 4. Juni 2020 in kürzeren Zeitabständen zu unkomplizierten
virtuellen Treffen (Videokonferenzen) aus dem heimischen Wohnzimmer ein. Diesen zusätzlichen
Termin wollen wir auch nach dem Wiederanlaufen der "Live"-Treffen auf vielfachen Wunsch
der regelmäßigen Teilnehmer weiterhin aufrecht erhalten:
Bildschirmauszug von der ersten Erlanger dPV-Videokonferenz
Zur Teilnahme an der Videokonferenz sind nach wie vor alle Interessenten herzlich eingeladen,
wobei nachstehende Voraussetzungen zu erfüllen sind:
1) Internet-Zugang über WLAN oder Mobiltelefon-Karte,
2) Internet-fähiges Smartphone, Tablet, Laptop oder PC mit Mikrofon und Kamera,
3) kostenlose Vorab-Anmeldung beim Anbieter zoom.com - dauert nur wenige Minuten -
und 4) Anmeldung zur Konferenz-Teilnahme per eMail - möglichst bereits am Vortag! -
mit Angabe der Telefonnummer für die erforderliche Zusage sowie technische Klärungen.
Alle bestätigten Teilnehmer werden gebeten, sich nicht vor 14:55 Uhr zur Konferenz
einzuwählen, um alle Freigaben bis zum Beginn um 15 Uhr abschließen zu können.
Ort: Internet - Videokonferenz zoom.com
Da wir in Zeiten der Corona-Kontaktsperre persönliche Gruppentreffen (üblicherweise an jedem
1. Mi im Monat um 15 Uhr) weder im 2. Quartal 2020 noch im Juli und August und - abgesehen
vom "Zwischenspiel" im September und Oktober - auch seit November veranstalten durften, luden
wir alle Interessenten seit dem 4. Juni 2020 in kürzeren Zeitabständen zu unkomplizierten
virtuellen Treffen (Videokonferenzen) aus dem heimischen Wohnzimmer ein. Diesen zusätzlichen
Termin wollen wir auch nach dem Wiederanlaufen der "Live"-Treffen auf vielfachen Wunsch
der regelmäßigen Teilnehmer weiterhin aufrecht erhalten:
Bildschirmauszug von der ersten Erlanger dPV-Videokonferenz
Zur Teilnahme an der Videokonferenz sind nach wie vor alle Interessenten herzlich eingeladen,
wobei nachstehende Voraussetzungen zu erfüllen sind:
1) Internet-Zugang über WLAN oder Mobiltelefon-Karte,
2) Internet-fähiges Smartphone, Tablet, Laptop oder PC mit Mikrofon und Kamera,
3) kostenlose Vorab-Anmeldung beim Anbieter zoom.com - dauert nur wenige Minuten -
und 4) Anmeldung zur Konferenz-Teilnahme per eMail - möglichst bereits am Vortag! -
mit Angabe der Telefonnummer für die erforderliche Zusage sowie technische Klärungen.
Alle bestätigten Teilnehmer werden gebeten, sich nicht vor 14:55 Uhr zur Konferenz
einzuwählen, um alle Freigaben bis zum Beginn um 15 Uhr abschließen zu können.
Ort: Internet - Videokonferenz zoom.com
Da wir in Zeiten der Corona-Kontaktsperre persönliche Gruppentreffen (üblicherweise an jedem
1. Mi im Monat um 15 Uhr) weder im 2. Quartal 2020 noch im Juli und August und - abgesehen
vom "Zwischenspiel" im September und Oktober - auch seit November veranstalten durften, luden
wir alle Interessenten seit dem 4. Juni 2020 in kürzeren Zeitabständen zu unkomplizierten
virtuellen Treffen (Videokonferenzen) aus dem heimischen Wohnzimmer ein. Diesen zusätzlichen
Termin wollen wir auch nach dem Wiederanlaufen der "Live"-Treffen auf vielfachen Wunsch
der regelmäßigen Teilnehmer weiterhin aufrecht erhalten:
Bildschirmauszug von der ersten Erlanger dPV-Videokonferenz
Zur Teilnahme an der Videokonferenz sind nach wie vor alle Interessenten herzlich eingeladen,
wobei nachstehende Voraussetzungen zu erfüllen sind:
1) Internet-Zugang über WLAN oder Mobiltelefon-Karte,
2) Internet-fähiges Smartphone, Tablet, Laptop oder PC mit Mikrofon und Kamera,
3) kostenlose Vorab-Anmeldung beim Anbieter zoom.com - dauert nur wenige Minuten -
und 4) Anmeldung zur Konferenz-Teilnahme per eMail - möglichst bereits am Vortag! -
mit Angabe der Telefonnummer für die erforderliche Zusage sowie technische Klärungen.
Alle bestätigten Teilnehmer werden gebeten, sich nicht vor 14:55 Uhr zur Konferenz
einzuwählen, um alle Freigaben bis zum Beginn um 15 Uhr abschließen zu können.
Ort: Internet - Videokonferenz zoom.com
Da wir in Zeiten der Corona-Kontaktsperre persönliche Gruppentreffen (üblicherweise an jedem
1. Mi im Monat um 15 Uhr) weder im 2. Quartal 2020 noch im Juli und August und - abgesehen
vom "Zwischenspiel" im September und Oktober - auch seit November veranstalten durften, luden
wir alle Interessenten seit dem 4. Juni 2020 in kürzeren Zeitabständen zu unkomplizierten
virtuellen Treffen (Videokonferenzen) aus dem heimischen Wohnzimmer ein. Diesen zusätzlichen
Termin wollen wir auch nach dem Wiederanlaufen der "Live"-Treffen auf vielfachen Wunsch
der regelmäßigen Teilnehmer weiterhin aufrecht erhalten:
Bildschirmauszug von der ersten Erlanger dPV-Videokonferenz
Zur Teilnahme an der Videokonferenz sind nach wie vor alle Interessenten herzlich eingeladen,
wobei nachstehende Voraussetzungen zu erfüllen sind:
1) Internet-Zugang über WLAN oder Mobiltelefon-Karte,
2) Internet-fähiges Smartphone, Tablet, Laptop oder PC mit Mikrofon und Kamera,
3) kostenlose Vorab-Anmeldung beim Anbieter zoom.com - dauert nur wenige Minuten -
und 4) Anmeldung zur Konferenz-Teilnahme per eMail - möglichst bereits am Vortag! -
mit Angabe der Telefonnummer für die erforderliche Zusage sowie technische Klärungen.
Alle bestätigten Teilnehmer werden gebeten, sich nicht vor 14:55 Uhr zur Konferenz
einzuwählen, um alle Freigaben bis zum Beginn um 15 Uhr abschließen zu können.
Ort: Internet - Videokonferenz zoom.com
Da wir in Zeiten der Corona-Kontaktsperre persönliche Gruppentreffen (üblicherweise an jedem
1. Mi im Monat um 15 Uhr) weder im 2. Quartal 2020 noch im Juli und August und - abgesehen
vom "Zwischenspiel" im September und Oktober - auch seit November veranstalten durften, luden
wir alle Interessenten seit dem 4. Juni 2020 in kürzeren Zeitabständen zu unkomplizierten
virtuellen Treffen (Videokonferenzen) aus dem heimischen Wohnzimmer ein. Diesen zusätzlichen
Termin wollen wir auch nach dem Wiederanlaufen der "Live"-Treffen auf vielfachen Wunsch
der regelmäßigen Teilnehmer weiterhin aufrecht erhalten:
Bildschirmauszug von der ersten Erlanger dPV-Videokonferenz
Zur Teilnahme an der Videokonferenz sind nach wie vor alle Interessenten herzlich eingeladen,
wobei nachstehende Voraussetzungen zu erfüllen sind:
1) Internet-Zugang über WLAN oder Mobiltelefon-Karte,
2) Internet-fähiges Smartphone, Tablet, Laptop oder PC mit Mikrofon und Kamera,
3) kostenlose Vorab-Anmeldung beim Anbieter zoom.com - dauert nur wenige Minuten -
und 4) Anmeldung zur Konferenz-Teilnahme per eMail - möglichst bereits am Vortag! -
mit Angabe der Telefonnummer für die erforderliche Zusage sowie technische Klärungen.
Alle bestätigten Teilnehmer werden gebeten, sich nicht vor 14:55 Uhr zur Konferenz
einzuwählen, um alle Freigaben bis zum Beginn um 15 Uhr abschließen zu können.
Ort: Internet - Videokonferenz zoom.com
Da wir in Zeiten der Corona-Kontaktsperre persönliche Gruppentreffen (üblicherweise an jedem
1. Mi im Monat um 15 Uhr) weder im 2. Quartal 2020 noch im Juli und August und - abgesehen
vom "Zwischenspiel" im September und Oktober - auch seit November veranstalten durften, luden
wir alle Interessenten seit dem 4. Juni 2020 in kürzeren Zeitabständen zu unkomplizierten
virtuellen Treffen (Videokonferenzen) aus dem heimischen Wohnzimmer ein. Diesen zusätzlichen
Termin wollen wir auch nach dem Wiederanlaufen der "Live"-Treffen auf vielfachen Wunsch
der regelmäßigen Teilnehmer weiterhin aufrecht erhalten:
Bildschirmauszug von der ersten Erlanger dPV-Videokonferenz
Zur Teilnahme an der Videokonferenz sind nach wie vor alle Interessenten herzlich eingeladen,
wobei nachstehende Voraussetzungen zu erfüllen sind:
1) Internet-Zugang über WLAN oder Mobiltelefon-Karte,
2) Internet-fähiges Smartphone, Tablet, Laptop oder PC mit Mikrofon und Kamera,
3) kostenlose Vorab-Anmeldung beim Anbieter zoom.com - dauert nur wenige Minuten -
und 4) Anmeldung zur Konferenz-Teilnahme per eMail - möglichst bereits am Vortag! -
mit Angabe der Telefonnummer für die erforderliche Zusage sowie technische Klärungen.
Alle bestätigten Teilnehmer werden gebeten, sich nicht vor 14:55 Uhr zur Konferenz
einzuwählen, um alle Freigaben bis zum Beginn um 15 Uhr abschließen zu können.
Ort: Internet - Videokonferenz zoom.com
Da wir in Zeiten der Corona-Kontaktsperre persönliche Gruppentreffen (üblicherweise an jedem
1. Mi im Monat um 15 Uhr) weder im 2. Quartal 2020 noch im Juli und August und - abgesehen
vom "Zwischenspiel" im September und Oktober - auch seit November veranstalten durften, luden
wir alle Interessenten seit dem 4. Juni 2020 in kürzeren Zeitabständen zu unkomplizierten
virtuellen Treffen (Videokonferenzen) aus dem heimischen Wohnzimmer ein. Diesen zusätzlichen
Termin wollen wir auch nach dem Wiederanlaufen der "Live"-Treffen auf vielfachen Wunsch
der regelmäßigen Teilnehmer weiterhin aufrecht erhalten:
Bildschirmauszug von der ersten Erlanger dPV-Videokonferenz
Zur Teilnahme an der Videokonferenz sind nach wie vor alle Interessenten herzlich eingeladen,
wobei nachstehende Voraussetzungen zu erfüllen sind:
1) Internet-Zugang über WLAN oder Mobiltelefon-Karte,
2) Internet-fähiges Smartphone, Tablet, Laptop oder PC mit Mikrofon und Kamera,
3) kostenlose Vorab-Anmeldung beim Anbieter zoom.com - dauert nur wenige Minuten -
und 4) Anmeldung zur Konferenz-Teilnahme per eMail - möglichst bereits am Vortag! -
mit Angabe der Telefonnummer für die erforderliche Zusage sowie technische Klärungen.
Alle bestätigten Teilnehmer werden gebeten, sich nicht vor 14:55 Uhr zur Konferenz
einzuwählen, um alle Freigaben bis zum Beginn um 15 Uhr abschließen zu können.
Ort: Internet - Videokonferenz zoom.com
Da wir in Zeiten der Corona-Kontaktsperre persönliche Gruppentreffen (üblicherweise an jedem
1. Mi im Monat um 15 Uhr) weder im 2. Quartal 2020 noch im Juli und August und - abgesehen
vom "Zwischenspiel" im September und Oktober - auch seit November veranstalten durften, luden
wir alle Interessenten seit dem 4. Juni 2020 in kürzeren Zeitabständen zu unkomplizierten
virtuellen Treffen (Videokonferenzen) aus dem heimischen Wohnzimmer ein. Diesen zusätzlichen
Termin wollen wir auch nach dem Wiederanlaufen der "Live"-Treffen auf vielfachen Wunsch
der regelmäßigen Teilnehmer weiterhin aufrecht erhalten:
Bildschirmauszug von der ersten Erlanger dPV-Videokonferenz
Zur Teilnahme an der Videokonferenz sind nach wie vor alle Interessenten herzlich eingeladen,
wobei nachstehende Voraussetzungen zu erfüllen sind:
1) Internet-Zugang über WLAN oder Mobiltelefon-Karte,
2) Internet-fähiges Smartphone, Tablet, Laptop oder PC mit Mikrofon und Kamera,
3) kostenlose Vorab-Anmeldung beim Anbieter zoom.com - dauert nur wenige Minuten -
und 4) Anmeldung zur Konferenz-Teilnahme per eMail - möglichst bereits am Vortag! -
mit Angabe der Telefonnummer für die erforderliche Zusage sowie technische Klärungen.
Alle bestätigten Teilnehmer werden gebeten, sich nicht vor 14:55 Uhr zur Konferenz
einzuwählen, um alle Freigaben bis zum Beginn um 15 Uhr abschließen zu können.